• Alexia
    • Setcard&Showreel
  • Lifestyle
  • mamas unplugged
    • YouTube
    • Brigitte MOM
    • Interview
  • Mr.Sweetface
  • Traumfabrik
  • About Me


    … Das bin ich. Verträumt, kreativ, spontan, ehrgeizig, lebenslustig, für fast jeden Scheiß zu haben, aber auch sensibel, gefühlvoll und vor allem kann ich über mich selbst unheimlich gut lachen.

  • Follow Me On


  • Alexia
    • Setcard&Showreel
  • Lifestyle
  • mamas unplugged
    • YouTube
    • Brigitte MOM
    • Interview
  • Mr.Sweetface
  • Traumfabrik

Stoffwindel vs. Wegwerfwindel

14. März 2017

Wann genau hast du dich für Stoffwindeln entschieden, liebe Lia? Für dich, war das nie ein Thema, Alexia?

Lia: Leider erst als meine Tochter 6 Monate alt war. Vorher habe ich mich nicht getraut. In der Schwangerschaft hab ich schon viel über Stoffwindeln gelesen und monatelang meinen Mann mit ich probiere es – hach, ich weiß nicht genervt. Meine erste Windel war dann eine gDiapers und ich war begeistert.

Alexia: Um ehrlich zu sein, bin ich erst durch Lia an dieses Thema herangeführt worden, da war Mr. Sweetface etwas über ein Jahr alt. Ich habe wirklich viele verschiedene Wegwerfwindeln ausprobiert und bin immer wieder zu babylove von dm zurückgekommen. Stoffwindeln, hörte sich für mich so unendlich aufwendig an. Der höhere Wasser- und Stromverbrauch war so das erste was mir in den Sinn kam. Wenn ich mich für etwas entscheide, dann 100% mit allem drum und dran. Mein Sohn hat es an manchen Tagen wirklich krachen lassen in der Windel. Merkt man bereits mein schlechtes Gewissen?

Lia warum hast du dich für Stoffwindeln entschieden und du Alexia quasi dagegen? 

Lia: Ganz einfach aus Bequemlichkeit, so habe ich alles Zuhause. Dieses ständige Windeln und Feuchttücher kaufen hat mich genervt, sowie die vollen stinkenden Windeleimer.

Alexia: Damit habe ich gar kein Problem. Einen Windeleimer hatte und habe ich nicht, weil ich jeden Abend deMüll weg bringe. Zu dm könnte ich eh jeden Tag, aber manchmal vergesse ich es auch und dann steh ich da. Gott sei Dank habe ich irgendwo immer eine Windel rumfliegen. Ich fragte mich ob sich ein umsteigen auf Stoffwindeln wirklich noch für mich lohnt, wenn mein Kind doch in einigen wenigen Wochen eine (damals noch) Kita besuchen wird? Ich finde, wenn man sich dazu entscheidet, dann sollte man sich, wie Lia es getan hat mit diesem Thema im Voraus wirklich gut auseinandersetzen und am Ende schauen, ob es für einen in Frage kommt. Heute denke ich, verdammt dieser ganze Müll, diese ganze Kohle. Auf der anderen Seite, ich wasche heute schon OHNE Stoffwindeln mehr als vorher UND wenn ich an Tage denke, wo Cosmo Vollgas gegeben hat, puuhh…

Wo hast du dich über das Thema Stoffwindeln schlau gemacht?

Lia: Facebook hat eine geschlossene Gruppe namens Stoffwindel-Chat. Da wird einem toll auf jede Anfängerfrage geantwortet.

Bereut Ihr eure Entscheidungen?

Lia: Ja, ich bereue, dass ich nicht schon viel früher damit begonnen habe.

Alexia: Nein, von bereuen kann nicht die Rede sein. Es ärgert mich nur das Thema nicht vorher schon in Betracht genommen zu haben. Es ist mir in meiner ganzen Schwangerschaft nicht einmal über den Weg gelaufen, mit der Stoffwindel. Aber sollte ich in diesem Leben noch mal ein Kind bekommen, würde ich das Thema Windel sicherlich so richtig unter die Lupe nehmen.

Die Pro’s und Contra’s bei beiden Windelarten?

Lia: 

Pro steht absolut für die Müllvermeidung. Es gibt bereits viele Gemeinden die, die Stoffwindeln mit einem Zuschuss unterstützen. Unsere Gemeinde bietet es leider nicht an, ich wurde nur darauf hingewiesen, dass ich im Monat 11,70 EUR an Müllgebühren spare, da man in einem Monat 120 Liter Müll mit den WWW verursacht. Man hat immer Windeln im Haus. Weiß welches Material an den Po kommt und man kann viele Kinder damit wickeln.

Contra ist definitiv der Faktor, wenn man in den Urlaub fliegt und keine Waschmaschine hat oder wir über das Wochenende in die Heimat fahren. Da nutze ich für die lange Fahrt auch Öko Wegwerfwindel von Lillydoo aber auch nur, weil ich damit ein besseres Gefühl habe.

Alexia:

Pro Allzeit und überall bereit. Die enorme Auswahl an Windelmarken, da ist wirklich für jeden etwas dabei. Während meiner Schwangerschaft wollte ich mir einen Vorrat an Windeln anlegen und hatte meinen Favoriten unter all den Windelmarken für mich gefunden. Die Daipers von The Honest Company. Ich wurde schwer enttäuscht als ich las, dass es keinen Versand nach Europa gibt.

Contra Diese ganzen Marken bei Wegwerfwindeln, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben. Probierwindeln gibt es keine. Oder ist dieser Kelch auch an mir vorbei gegangen? Lillydoo und Fairwindel sind bisher die einzigen die ein Testpaket anbieten. Man ist bei den anderen Herstellern immer gezwungen ein ganzes Paket zu kaufen, um dann nach einer Windel bereits zu merken, die sind Kacke im wahrsten Sinne des Wortes. Das ging mir leider oft so. Die einen liegen nicht gut an. Die andere absorbieren den Geruch nicht. Wieder andere haben viel zu viel Kunststoffanteil verarbeitet. Unter uns Freundinnen haben wir uns und Windeln ausgetauscht, so konnte man wenigstens etwas Geld sparen beim ausprobieren. Mit der Zeit machst du als frisch gebackene Mama eben deine ganz, vielen eigenen Erfahrungen. Gibst Unmengen Geld aus, produzierst einen Haufen Müll mit Wegwerfwindeln, Feuttüchern, Wegwerfwindelmüllbeutel und mir wird bei diesem Bild wieder bewusst, dass ich beim zweiten Kind ganz sicher umdenken muss und werde.

Wie aufwändig sind Stoffwindeln wirklich?

Lia: Windel ausziehen, feuchte Einlage ins Wetbag, ggf. das große Geschäft in der Toilette entsorgen, mit den Handtüchern und einer Vorwäsche waschen, alles zusammen in den Trockner und wieder ans Kind. Kein Weg mehr zum Drogeriemarkt und der tägliche Gang zur Mülltonne fällt auch weg. Für meine Tagesmutter sind die Stoffwindeln auch kein Problem, sie kennt das noch von Ihren eigenen Kindern, nur das es heute viel, viel einfacher ist.

Alexia: Lias Tochter hatte noch nie weichen Stuhlgang oder gar Durchfall. Mit Geschäft in der Toilette entsorgen hätte ich vielleicht zwei Hände voll in fast zwei Jahren mit Mr. Sweetface geschafft. 

Kann man mit Stoffwindeln einem Kind ALLES anziehen?

Lia: Absolut. Gerade die gDiapers und Culla di Teby sind so dünn wie eine normale Windel.

Wie umweltfreundlich sind Stoffwindeln eurer Meinung nach wirklich, bei all den Waschgängen?

Lia: Ich mache keine zusätzliche Waschmaschine. Ich hab schon immer 2 mal die Woche eine Maschine mit Handtüchern, Waschlappen, Geschirrtüchern gemacht und da kommen die Stoffwindeln einfach mit rein. Ich nutze ein Vollwaschmittel ohne Duftstoffe, da wir alle Allergiker sind. Alternativ kann man die Windeln auch auf der Wäscheleine trocknen, dass geht genauso gut.

Alexia: Das Bild sagt doch wirklich mehr als 1000 Worte und hier könnt ihr noch mehr dazu erfahren. Definitiv habe ich schon viel zu viel Geld ausgegeben und OMG dieser ganze Müll. Kompostierbare Windeln, dass wäre noch interessant, warum bin ich da nicht schon früher drauf gekommen? Selbst die kann man vorab testen, super! Allerdings sind die Preise schon auch Deluxe und als Alleinerziehende Mama muss man auch auf’s Geld schauen. Aber die Umwelt noch mehr verschmutzen möchte ich auch nicht, hmpf?!

Ist dein Kind bereits trocken?

Lia: Das große Geschäft geht zuverlässig ins Töpfchen seitdem sie 10 Monate ist. Ob das nun an den Stoffwindeln liegt, kann ich nicht sagen.

Alexia: Nein. Ich forssire es auch nicht. Mein Sohn wird mir schon signalisieren, wann er soweit sein wird. Das Töpfchen hat ihn nie sonderlich interessiert. Seit ca. zwei Wochen sagt er immer Kacka und zeigt auf seinen Po, da ist aber nie was drin, wenn er das meint. Lia ist mit ihrer Lütte immer auf Toilette geeilt, wenn diese ihr Gesicht verzog und ihrer Mami damit das Signal gab: Los geht’s.

Was kostet eine Stoffwindel Erstausstattung?

Lia: Wenn man zwei mal die Woche wäscht und sich nicht der Kaufsucht hingibt, kann man sich bei „Die besten Stoffwindeln“ für die komplette Windelzeit zum Beispiel mit den Windeln von Teby für 500 EUR eindecken. Und die Windeln für das zweite Kind aufheben oder verkaufen. Derzeit liegt der Wiederverkaufswert bei 70%. Außer man hat die Hanami von der Windelmanufaktur. Die konnte man für 29,95 EUR kaufen und geht unter Sammlern mittlerweile für 100,00 EUR weg. Es gibt bei der  Windelmanufaktur drei verschiedene Größen, von New Born bis 19 Kilo. Andere Windelanbieter bieten auch Einheitsgrößen an, die man mit Druckknöpfen individuell anpasst. Kannst du deine getragenen Wegwerfwindel wieder verkaufen, Alexia? 😀 Es gibt so unglaublich viele verschiedene Systeme und Wickelvarianten. Wenn man Interesse an den Stoffwindeln hat, kann man sich auch an einen Stoffwindelberater wenden um gemeinsam das richtige System für sich zu finden.

Alexia: Verdammt natürlich nicht, liebe Lia 😀 Beim nächsten mal mache ich es definitiv anders. Man sieht sich immer zweimal im Leben 😉

[FinalTilesGallery id=’2′]

Am Ende des Tages…

… jippie yeah gibt’s hier etwas zu gewinnen. Ich kann es selber noch nicht ganz glauben, mein erstes Gewinnspiel #whoopwhoop

Lia und ich verlosen gemeinsam mit „Die besten Stoffwindeln“ einen Gutschein im Wert von 50€. Wir freuen uns das „Die besten Stoffwindeln“ uns bei dieser Aktion unterstützen, die euch somit den Einstieg in das wickeln mit Stoffwindel erleichtert. Großartig, oder? Ihr braucht dafür lediglich folgendes zu tun: Entweder, direkt hier in der Kommentarspalte unter diesen Beitrag schreiben, welche Stoffwindel ihr euch am liebsten davon kaufen würdet.

Lia und ich werden am kommenden Sonntag 19. März 2017 den oder die GewinnerIN hier auf dem Blog und auf unseren Instagram Accounts bekanntgeben. Bis Samstag 24:00 Uhr habt ihr also die Gelegenheit einen Kommentar zu hinterlassen um an der Verlosung teilzunehmen. VIEL GLÜCK!

DIE GEWINNERIN STEHT FEST UND WURDE BEREITS INFORMIERT.

WIR BEDANKEN UNS BEI EUCH ALLEN, DASS IHR HIER SO ZAHLREICH MITGEMACHT HABT.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
babylovegDiapersGewinnspielkindlillydootebywindeln
Share

Mr. Sweetface & Mom

Alexia

You might also like

Aber, Du hast ein Kind!
11. Mai 2018
13 Fakten über mich als Mutter
1. August 2017
A never ending story
10. Februar 2017

59 Comments


Christine
4. April 2018 at 9:39
Reply

Ein ganz toller Artikel. Manchmal muss man auch einfach mal etwas anderes ausprobieren, um zu sehen, wie gut das ganze auch ist.



    Alexia von Wismar
    5. April 2018 at 0:36
    Reply

    Vielen lieben Dank, Christine. Sehe ich genauso.

Victoria Hägele
6. April 2017 at 13:06
Reply

Ich würde mir von dem Gutschein Milovia Überhosen und Hanfeinlagen kaufen. 🙂



    Alexia von Wismar
    6. April 2017 at 20:50
    Reply

    Liebe Viktoria, leider ist das Gewinnspiel schon vorbei. Aber es wird sicherlich bald mal wieder ein solches oder ähnliches Gewinnspiel bei mir geben. Bis ganz bald und schöne Ostern 🙂

Robert
20. March 2017 at 23:35
Reply

Wow, sehr gute Arbeit! Schöne Infos und sehr schön die Leser eingebunden.



    Alexia von Wismar
    21. March 2017 at 7:56
    Reply

    Vielen Dank für die Blumen, Robert.

Julia O
19. March 2017 at 0:43
Reply

Danke für das Gewinnspiel 🙂
Ich würde mir von den 50€ die Milovia-Überhosen kaufen, wir haben vor gut 6 Wochen die ersten Stoffwindeln zum Ausprobieren gekauft. Nun haben mich diese Überhosen am meisten Überzeugt und ich benötige noch Stoffwindeln, um nicht mehr auf die Wegwerfwindeln zurück greifen zu müssen 🙁
Deswegen wäre ich begeistert von diesem Gutschein 😉



Zlatina
17. March 2017 at 14:58
Reply

Ich mag die Kombination aus den Blueberry Capri Überhosen und Prefolds am liebsten, wollte aber auch die Blueberry Simplex AIO ausrobieren.



Carolin
16. March 2017 at 12:23
Reply

Oh, wie schön! Ich würde mich für Blueberry Simplex AIO entscheiden oder mal eine Culla die Teby ausprobieren. Bisher haben wir nur die Newborn Ausstattung- könnten also den Gutschein prima für die nächste Größe verwenden



Inga
16. March 2017 at 10:34
Reply

Wir haben bei beiden Mädels von Anfang an mit totsbots und pop in gewickelt. Klappt super! Ich würde mir Waschmittel und Einlagen bestellen.
Zu gewinnen wäre toll, dann würde ich mich bestimmt auch noch zu einer neuen Windel hinreißen lassen 🙂



Erna Puhvogel
16. March 2017 at 7:51
Reply

Wir haben Tootsboots und Pop In ich würde gerne Milovia oder Windel Manufaktur ausprobieren.
Ich würde mich erstmal durch das Sortiment klicken und schauen.



Martha Bierwirth
16. March 2017 at 0:50
Reply

Ich habe schon Windelmanufaktur und culla di teby zu Hause, wurde aber sehr gerne noch milovia testen, falls ich gewinne 🙂



Maria Waldheim
15. March 2017 at 21:18
Reply

Ich würde gern mal die Teby an Baby zwei ausprobieren!



Gertraud
15. March 2017 at 21:09
Reply

Ich habe mein erstes Kind mit Stoffwindeln gewickelt und bei Nr .2 möchte ich das nun von Anfang an machen. Ich brauche also eine komplette Newborn- Ausstattung 🙂



Liv
15. March 2017 at 20:50
Reply

Ich liebe die Totsbots Star 🙂



Joli1909
15. March 2017 at 20:31
Reply

Ich würde neue totsbots bamboozle kaufen. Die sind so super…und die nehmen wir jetzt auch über den tag. …weil die pipimenge immer mehr wird.



Anne
15. March 2017 at 20:20
Reply

Das wäre toll für die Newborn-Erstausstattung für Baby Nr. 2!!!



Nicole
15. March 2017 at 19:09
Reply

Ich würde mich gerne das Thems Stoffwindeln bei unserem 2. Kind umsetzten. Den Gutschein würde ich für Überhosen und Bambus- bzw. Hanfeinlagen nutzen.



Rebecca Brown
15. March 2017 at 19:03
Reply

Wir erwarten im Mai unsere Zwillinge und wollen von Anfang an mit Stoff wickeln.
Von dem Gutschein würden wir noch ein paar Überhosen von Blueberry und Milovia kaufen.



Hanna Grimsehl
15. March 2017 at 17:22
Reply

Oh, toller Beitrag!
Auch ich wage mich ans Stoffwickeln. Ich brauche für meine kleine Maus noch Überhosen, am liebsten von Milovia und Einlagen.



Sarah
15. March 2017 at 16:55
Reply

Ich würde Bambus und Hanf Einlagen davon kaufen. Oder vielleicht doch auch mal eine Culla di Teby probieren?



Regina
15. March 2017 at 15:49
Reply

Ich habe grad mein drittes Wickelkind. Und liebe unsere Best Bottom Windeln. Einfach wie Wegwerfwindeln und finanziell hat es sich schon gut gelohnt.



Lotta
15. March 2017 at 15:35
Reply

Ich brauche unbedingt noch mehr Milovia Überhosen und neue Wäschenetze für die Windeltonne.



Svana
15. March 2017 at 15:17
Reply

Ich würde uns Anavy XL gönnen, da mein Moppelchen früher oder später aus den OS rausgewachsen ist.



Nicole Stollenwerk
15. March 2017 at 14:57
Reply

Ich würde mir die Schlupfhosen von Little Clouds davon holen. Ich hab leider erst zwei 🙁



Fanny
15. March 2017 at 14:40
Reply

Würde gerne auch eintauchen in die Stoffywelt. Derzeit lese ich mich noch ein.



Anja
15. March 2017 at 12:38
Reply

Ich bin auch erst umgestiegen als meine Tochter 5 Monate alt war und habe es nie bereut. Klar, WWW sind schon noch bequemer. Aber so riesig wie ich immer dachte ist der Aufwand auch nicht. Vom Gutschein würde ich mir gern noch ein paar Überhosen von Milovia kaufen, da habe ich schon eine die ich toll finde.



Aline
15. March 2017 at 11:44
Reply

Wir wickeln unsere beiden Mäuse (20M& 7W) mit den gleichen Windeln. Das kann keine Wegwerfwindel 😉 dabei lieben wir vor allem die Milovia und die totsbots. Und da sie jetzt beide damit gewickelt werden wäre Nachschub super 😉
Ganz toll sind auch die Badewindeln



Annett
15. March 2017 at 11:21
Reply

Also meine LieblingsWindeln sind auch ganz klar die Teby. Und da wir demnächst auf die L umsteigen werden, wäre ein Gutschein absolut hilfreich <3



Kirsten
15. March 2017 at 11:14
Reply

Wir wickeln von Geburt an mit Milovia-Überhosen und Mullwindeln und sind sehr zufrieden mit diesem System. Von dem Gutschein könnten wir noch ein paar zusätzliche Überhosen dazu kaufen, so müssten wir noch seltener waschen.



Karolina Volz
15. March 2017 at 10:49
Reply

Am Liebsten eine weitere Nachtwindel von Anavy. Die sind Bombe und halten stundenlang



Kathleen
15. March 2017 at 10:47
Reply

Wir haben uns leider erst nach drei Monaten entschieden, mit Stoffwindeln zu wickeln, weil ich ziemlich Respekt vor dem Aufwand hatte (den man sich vorher so vorstellt, der aber nicht wirklich da ist) und ich mich erstmal in das große Thema Stoffwindeln einlesen musste. Für meinen Mann gab’s dann eine Zusammenfassung und nun sind wir begeisterte Stoffwickler. In allen Babykursen kommen die bunten Windeln von meinem Sohn super an und auch unsere Eltern konnten wir mittlerweile davon überzeugen (die wussten ja vorher nicht, dass wir die Windeln nicht mehr auskochen müssen).
Zur Zeit wickeln wir mit Überhosen von Milovia und Windelzauberland, als Einlage haben wir Mullwindeln, Prefolds, Hanffleece, Hanfeinlagen und Fleeceliner. Von dem Gutschein würden wir uns eine Culla di Teby sowie eine Überhose von Best Bottom gönnen, da wir noch auf der Suche für ein gutes System für die Kita sind.



Toni
15. March 2017 at 10:29
Reply

Ich würde gerne
mal eine g-diaper oder eine Culla di Teby probieren.



Rabea
15. March 2017 at 10:25
Reply

Eine Culla Di Teby für den Sommer wäre nice!



Sarah Wißmann
15. March 2017 at 10:18
Reply

Wir wickeln zur Zeit mit TotsBots, Milova, blueberry diapers und BestBottom.
Ich liebe sie alle und könnten auf jeden Fall noch welche gebrauchen!



Kerstin
15. March 2017 at 10:14
Reply

Wir haben erst bei unserem zweiten Kind den Einstieg in die Stoffywelt gewagt und sind bislang begeistert. Vor allem die Berge an Müll, die man sich sparrt. Seit zwei Wochen wickeln wir nun auch Nachts mit Höwis und Schlupf und es klappt super. Allerdings müssen wir noch ein wenig aufstocken da Höwis nicht so schnell trocknen. Eine Höschenwindel von Anavy und ein Wollschlupf würden es dann wohl werden!



Luise
15. March 2017 at 10:12
Reply

Oh super, da mach ich gern mit. Wir wickeln von Geburt an mit Stoffwindeln. Der Bub geht jetzt in den Kindergarten und ich muss auf jeden Fall noch einiges an Windeln aufstocken, da würde mir dieser Gutschein gerade recht kommen!



    Alexia von Wismar
    20. March 2017 at 19:42
    Reply

    Liebe Luise, wir freuen uns unendlich Dich darüber informieren zu können, das Du bei unserem Gewinnspiel gewonnen hast, denn Dein Los habe ich von insgesamt 52 Losen gezogen. Den Gutscheincode schicke ich an die von Dir hinterlassene Emailadresse.
    Viel Spaß beim bummeln auf http://www.die-besten-stoffwindeln.de
    Alles Liebe, deine Lia und Lexi

Nadine
15. March 2017 at 10:06
Reply

Ich würde gern mal Culla di Teby testen und vielleicht auch eine Bumgenius 🙂



Annika
15. March 2017 at 9:54
Reply

Wir wickeln seit Geburt mit Stoffis aber momentan fehlt uns noch DIE perfekte Überhose, da käme so ein Gutschein sehr gelegen 😉



Xenia Braun
15. March 2017 at 9:54
Reply

Ich würde mich über Blueberry Capri Überhosen für Prefolds freuen 🙂



Vanessa
15. March 2017 at 9:45
Reply

Ich würde dann mal die Culla di Teby ausprobieren oder Prefolds kaufen



Susanne
15. March 2017 at 9:43
Reply

Hallo und vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Ich würde mir gern eine wmw zulegen, oder eine g-diaper ausprobieren, da die Windeln meines Sohnes bei meiner Tochter so überhaupt nicht sitzen.



Tabea M.
15. March 2017 at 9:40
Reply

Ui, schwierig. Vermutlich würde ich mal Pocketwindeln testen. Oder noch ein paar Überhosen kaufen, wer weiß?



Madina Ziske
15. March 2017 at 9:40
Reply

Ich würde mir gerne noch eine Milovia Überhose und ein paar Prefolds – derzeit unser Lieblings-System.



Steffi
15. March 2017 at 9:38
Reply

Mir ging es genau gleich. Ewig viel gelesen und you Tube Tutorials geschaut. Und meinen Mann überzeugen war auch noch eine Aufgabe. Ich bin aber so glücklich mich für Stoffwindeln entschieden zu haben, schade, dass dies immer noch so wenig tun.
Ich würde mich über Culla di Tebi freuen



Anita Wodtke
15. March 2017 at 9:28
Reply

Ein Blueberry Simplex würde es werden. Vielen Dank für die tolle Gewinnchance.



Christin
15. March 2017 at 9:10
Reply

Huhu! Schön geschrieben! Unsere beiden kinder werden mit Stoffis gewickelt! Allerdings verschiedene Systeme, weil die Totsbots von unserer Tochter viel zu massig sind an unserem (sehr zart gebauten) kleinen Sohn. Er trägt deshalb Culla di Teby!
Von einem Guteschein würde wohl für beide Kinder eine neue Windel rausspringen!



jessica
15. March 2017 at 8:54
Reply

Über Milovia Überhosen würden wir uns sehr freuen



Bettina
14. March 2017 at 23:03
Reply

Da ich Stoffwindelneuling bin und mich noch nicht auskenne, müsste ich mich erstmal beraten lassen…. aber vielleicht würde mit einer all-in-one beginnen?



Laura Bogner
14. March 2017 at 20:11
Reply

Ich würde den Gutschein für ein Testset verwenden, da ich noch neu im Thema bin . Finde die miloviA Mag die mysterious owls



Ilme
14. March 2017 at 19:15
Reply

Super Beitrag. Ich würde gern die Milovia testen.



Manuela Rief
14. March 2017 at 17:04
Reply

Oh cooled Gewinnspiel. Ich kann mich schwer entscheiden. Es gibt viele tolle. aber vermutlich wirds eine bungenius.



Lena
14. March 2017 at 17:03
Reply

Oh, das ist ja ein super Gewinnspiel, vielen Dank dafür! Wir wickeln von Anfang an mit Stoff und würden mit dem Gutschein All-in-Ones für die Kita testen 🙂



Isabelle
14. March 2017 at 16:27
Reply

Toller Bericht! Ich würde mich für gute Bambus- Prefolds entscheiden, oder Blueberry Simplex mal antesten!



Anja Lechner
14. March 2017 at 15:46
Reply

Blueberry simplex, da sie bei uns hervorragend passen und wunderschön sind 🙂



Semira
14. March 2017 at 15:36
Reply

Ich würde mir noch ein paar Blueberry Capris gönnen. Wir wickeln hier mit Überhosen plus Prefold. 🙂



Franzi
14. March 2017 at 15:13
Reply

Oh, ich weiß nich gar nicht welche ich kaufen würde – die sind einfach alle so toll! Vielen Dank für das Gewinnspiel!



Nora
14. March 2017 at 14:45
Reply

Eine wunderschöne bunte bumgenius Flip müsste es sein.



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

zwei × 5 =

  • About Me


    … Das bin ich. Verträumt, kreativ, spontan, ehrgeizig, lebenslustig, für fast jeden Scheiß zu haben, aber auch sensibel, gefühlvoll und vor allem kann ich über mich selbst unheimlich gut lachen.

  • Subscribe to My Newsletter

  • Follow Me On

  • Like Us On Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • Schlagwörter

    Ausbildung bebie berlin berlinale Chance Eltern Facebook FAS film Heinz Badewitz international Internationale Hofer Filmtage kind Köln Körper Leben Lebensweg mamas mamas unplugged Medienbranche mimi und lexi movie meets media mutter München New Faces Award Nick Dong Sik Note Potsdamer Platz Praktikum Produzent Regisseur RTL Salome Schauspielschule schwanger Set Stars Stuhlentspannung Tagesmutter Tanz The Ritz Carlton Vergangenheit Weg Whatsapp Wohnungssuche


  • Subscription

  • Recent Posts

    • True Berlin! Oder aber, die ungeschminkte Wahrheit!
      13. Januar 2019
    • Obdachlos, oder wohnst du schon?
      27. August 2018
    • Zahnen. Zahn. Zähne.
      25. Mai 2018
  • Popular Posts

    • Stoffwindel vs. Wegwerfwindel
      14. März 2017
    • Remember Liam's Life
      7. März 2017
    • Time
      8. Februar 2017

© Copyright 2018 alexiavonwismar